Liebe Kinder,
um euch die Zeit zu Hause ein klein wenig abwechslungsreicher zu gestalten haben wir für euch kleine Bastelsets für zuhause vorbereitet. Ihr könnt vorbeikommen und euch eure Sets vor der Eingangstüre des Kindergarten abholen.
Die Bastelsets stehen in der Zeit vom 19.01. - 22.01.2021 von 07.00 - 14.30 Uhr für euch zum Abholen bereit.
Die Bastelsets für die Knder der Gruppe 1 und 2 sind im großen runden Korb,
die Bastelsets für die Kinder der Kleinkindgruppe in der durchsichtigen Box.
Wir wünschen euch viel Spaß damit!!!
117-2_Elternbeitrage_Notbetreuung_Jan2021.pdf
Corona_Umgang_mit_Erkaltungskrankheiten_Kinder_1.pdf
Es gelten folgende Regeln:
1. Maskenpflicht für Erwachsene
Die Kinder werden nur von einem Erwachsenen in die Einrichtung gebracht. Hierbei muss eine Mund- Nasenbedeckung getragen werden.
2. Abstand halten
Denken Sie bitte auf dem gesamten Kita-Gelände an die allgemeinen Abstandsregeln (1,5-2m).
3. Zeit
Planen Sie bitte beim Bringen etwas mehr Zeit ein, da nicht alle auf einmal in den Kindergarten gehen können. Es sollten sich nicht mehr als 10 Personen im Garderobenbereich/ Flur aufhalten. Sollte dies der Fall sein, warten Sie bitte kurz im Eingangsbereich der Kita oder ggf. vor der Kita-Eingangstüre.
4. Desinfizieren
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände sobald Sie durch die Eingangstüre des Kindergartens kommen.
5. Garderobe
Die Kinder ziehen sich an ihrem Garderobenplatz um.
6. Hände waschen
Nachdem sich Ihr Kind umgezogen hat, gehen Sie bitte mit Ihrem Kind zum Händewaschen.
7. Übergabe
Die Übergabe des Kindes erfolgt direkt nach dem Händewaschen an der jeweiligen Gruppentüre. Die pädagogischen Mitarbeiter kommen dann zur Übergabe an die Tür (Bringen und Abholen). Eltern können weiterhin den Gruppenraum nicht betreten.
8. Tagesablauf
Wir werden unseren Tagesablauf wie bisher so viel wie möglich nach draußen verlagern und dementsprechend viel Zeit im Freien verbringen. Achten Sie bitte deshalb darauf, dass Ihr Kind wettergerecht angezogen ist (Zwiebellook). Bitte denken Sie auch an eine passende Kopfbedeckung.
9. Aufenthalt im Kiga
Bitte halten Sie sich nur so lange wie nötig in der Einrichtung auf, um unnötige Wartezeiten anderer Eltern zu verhindern. Halten Sie auch die Tür- und Angelgespräche so kurz wie möglich. Sollten Sie an einem ausführlichen Gespräch interessiert sein, können wir Ihnen gerne ein Telefongespräch oder im Einzelfall ein persönliches Gespräch mit vorheriger Terminabsprache anbieten.
10. Bitte keine Gruppenbildung
Wir bitten Sie, sich nicht in Grüppchen auf unserem Kita-Gelände (dazu gehört auch der Parkplatz) aufzuhalten.
11. Krankheit
Ihr Kind darf die Einrichtung nur betreten, wenn:
- Ihr Kind keine, bzw. nur milde Krankheitssymptome aufweist.
- Ihr Kind nicht in Kontakt zu einer infizierten Person steht oder wenn seit dem letzten Kontakt mit einer infizierten Person 14 Tage vergangen sind und es keine Krankheitssymptome aufweist.
- Ihr Kind keiner sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegt.
Wichtig- Bitte kontaktieren Sie uns bevor Sie in die Einrichtung kommen, wenn ein anderes Familienmitglied Kontakt zu einer infizierten Person hatte bzw. in Quarantäne ist.
Am Mittwoch, den 11.03.2020 findet um 19.00 Uhr ein Elternabend bei uns im Kindergarten statt. Thema des Abends werden Erziehungsfragen wie: Wie kann eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufgebaut und aufrechterhalten werden? Wie kann man Kinder am besten bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben unterstützen? Warum sind Grenzen für die Entwicklung wichtig? Wie können Eltern mit Belastungen im Alltag umgehen? und viele mehr sein.
Am Dienstag, den 18.02.2020 war es endlich soweit. Unsere Gruppe 1 ist komplett neu renoviert und mit neuem Mobilar ausgestattet. Pfarrerin von Rotenhan gestaltete eine schöne, kleine Einweihungsfeier mit einem Lied und einer Segnung des Gruppenraums. Anschließened durften wir endlich voller Freude und Neugier unseren neuen Gruppenraum wieder beziehen und auskunschaften.
Am Donnerstag, den 26.09.2019 wählten die Eltern des Evang. Luth. Kindergarten den neuen Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2019/20. Gewählt wurden:
Kerstin Reuthlingshöfer (1. Vorsitzende)
Christina Riedel (Kassier)
Stefan Vestner (Schriftführer)
Julia Zeitz
Sabine Mederer
Johannes Förster
Am Dienstag, den 14.05.2019 eröffnen unsere Kindergartenkinder den neuen gemeindlichen Spielplatz am Parkplatz gegenüber des Kindergartens mit einem eigens gedichteten Spielplatzlied!!!
In unserem Turnraum wurden neue Schallschutzplatten angebracht um den Lärmpegel möglichst gering zu halten. Vielen Dank an die beiden Kirchenvorstände Herr Ebert und Herr Ruhmann für das Anbringen!